Wenn beim Versuch, einen Zugang zu öffnen, der von einem SOLO gesteuert wird, ein Fehler angezeigt wird, der darauf hinweist, dass er offline ist, dann hat der mit SOLO verbundene LINK Konnektivitätsprobleme.
Die Öffnung über den horizontalen Schieberegler wird verwendet, um über LINK ferngesteuert zu öffnen, während die runde Öffnungstaste verwendet wird, um über Bluetooth in der Nähe des SOLO zu öffnen.
Um die Öffnungsmethode zu ändern, muss auf die Schaltfläche oben rechts unter dem Kamerasymbol gedrückt werden:
Die betreffende Taste zeigt nicht die aktuell ausgewählte Öffnungsmethode an, sondern sollte als "Drücken, um zu wechseln zu" interpretiert werden.
Um das Problem zu lösen, können Sie:
- Den LINK mit dem WLAN neu verbinden: https://1control.zendesk.com/hc/it/articles/9709118499868
Es könnte erforderlich sein, den LINK an einen Ort mit stabilerer WLAN-Abdeckung zu verschieben.
Wenn Sie WLAN-Repeater verwenden, empfehlen wir, den LINK direkt mit dem Hauptrouter zu verbinden - Den LINK über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden: https://1control.zendesk.com/hc/it/articles/6858083073564
Die kabelgebundene Verbindung ist nur mit LINK-Geräten der zweiten Generation kompatibel (mit einer Seriennummer, die mit "51" beginnt)