Wenn die 1Control-Anwendung das LOCO in der Nähe nicht erkennen kann, bitten wir Sie, mit den folgenden Tests fortzufahren:
- Aktivieren von Bluetooth, GPS-Standortverfolgung und Berechtigungen
- Das Telefon neu starten
- Laden Sie die LOCO-Batterie auf
Aktivieren von Bluetooth, GPS-Standortverfolgung und Berechtigungen
Um die Verbindung mit dem LOCO-Gerät zu verwalten, ist immer die Verwendung der Bluetooth-Verbindung des Smartphones erforderlich. Bei einigen Telefonmodellen ist es außerdem erforderlich, GPS zu aktivieren, damit das Telefon Geräte in der Nähe erkennen kann.
Die 1Control-App verfolgt den Standort Ihres Telefons nicht, sie muss nur für die LOCO-Erkennung aktiv sein, also ist dies auch dann notwendig, wenn Sie sich in einer Tiefgarage befinden.
Nachdem Sie diese Details überprüft haben und das Gerät immer noch nicht erkannt wird, müssen Sie überprüfen, ob die App über alle aktiven Berechtigungen verfügt.
Um die App-Berechtigungen festzulegen, die Sie für den Zugriff auf die Einstellungen des Telefons benötigen, wählen Sie den Unterabschnitt „Anwendungen“ (oder „Apps“), wählen Sie die App „1Control“ aus und aktivieren Sie alle erforderlichen Berechtigungen.
Starten Sie Ihr Telefon neu und verwenden Sie andere Telefone
Wenn die Anwendung das Gerät immer noch nicht erkennt, starten Sie das Telefon neu und lassen Sie es 5/10 Minuten lang ausgeschaltet. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein weiterer Test mit einem anderen Telefon durchgeführt werden, indem versucht wird, es über die runde Schaltfläche in der App zu öffnen.
Laden Sie die LOCO-Batterie auf
Wenn die vorherigen Tests die Verbindungsprobleme mit dem LOCO-Gerät nicht gelöst haben, wird empfohlen, sicherzustellen, dass der Akku gut geladen ist. Wir empfehlen, ihn einige Stunden lang aufzuladen und die Verbindung/das Öffnen erneut zu versuchen.