Sollte der Sprachassistent Alexa die Öffnungsbefehle nicht richtig interpretieren können, etwa weil den Zugängen schwer zu unterscheidende Namen zugewiesen wurden, lässt sich das Problem durch die Erstellung individueller Routinen lösen, die die gewünschten Befehle aktivieren.
Bevor Sie die Routine erstellen, müssen Sie sicherstellen, dass die Ersteinrichtung durchgeführt wurde. Die Anleitung dazu finden Sie auf der folgenden Seite:
https://1control.zendesk.com/hc/de/articles/18319993172764-ALEXA-Guide
Um eine Routine zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Alexa-App und wählen Sie unten rechts „Mehr“
- Wählen Sie den Abschnitt "Routine"
- Drücken Sie die Schaltfläche "+" oben rechts
- Drücken Sie im Abschnitt „Wann“ „+“, um festzulegen, was die Routine aktivieren soll
- Sie können ein beliebiges Ereignis auswählen, wir empfehlen jedoch, die Option „Sprache“ zu wählen, damit es durch einen Sprachbefehl aktiviert wird.
- Stellen Sie den auszusprechenden Sprachbefehl ein, in diesem Fall „Ich bin zu Hause“ (der vollständige Befehl lautet dann „Alexa, ich bin zu Hause“) und drücken Sie oben rechts auf „Weiter“
- Drücken Sie die angezeigte Taste „+“, um die Aktion festzulegen
- Wählen Sie „Smart Home“
- Wählen Sie das Gerät aus, das Sie bedienen möchten
- Klicken Sie unten auf „Hinzufügen“
- Es ist möglich, eine weitere Aktion (z. B. ein weiteres Tor) hinzuzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "+" neben „Weitere Aktion hinzufügen“ drücken. Andernfalls drücken Sie unten auf „Speichern“.
- An diesem Punkt wird die Routine erstellt. Sie können einen schnellen Funktionstest durchführen, indem Sie die Wiedergabetaste drücken