Wenn die 1Control-App den SOLO in der Nähe nicht erkennen kann, führen Sie bitte die folgenden Tests durch:
- Aktivierung von Bluetooth, GPS-Tracking und Berechtigungen
- Neustart des Telefons
- Neupositionierung des SOLO-Geräts
- Manueller Neustart des SOLO
- Austausch der Batterien
Aktivierung von Bluetooth, GPS-Tracking und Berechtigungen
Die Verwendung der Bluetooth-Verbindung des Smartphones ist immer erforderlich, um die Verbindung mit dem SOLO-Gerät zu verwalten. Bei einigen Telefonmodellen ist auch die Aktivierung von GPS notwendig, damit das Telefon Geräte in der Nähe erkennen kann.
Die 1Control-App verfolgt den Standort Ihres Telefons nicht. GPS muss jedoch aktiviert sein, um den SOLO zu erkennen, auch wenn Sie sich in einer Tiefgarage befinden.
Wenn diese Punkte überprüft wurden und das Gerät immer noch nicht erkannt wird, stellen Sie sicher, dass die App alle erforderlichen Berechtigungen hat.
Um die Berechtigungen der App festzulegen, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons, wählen Sie den Abschnitt "Apps" (oder "Anwendungen"), suchen Sie die App "1Control" und aktivieren Sie alle erforderlichen Berechtigungen.
Neustart des Telefons und Verwendung anderer Telefone
Wenn die App das Gerät immer noch nicht erkennt, starten Sie Ihr Telefon neu und lassen Sie es 5–10 Minuten ausgeschaltet. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie einen weiteren Test mit einem anderen Telefon durchführen, indem Sie versuchen, das Tor mit der runden Schaltfläche in der App zu öffnen.
Neupositionierung des SOLO-Geräts
Eine falsche Platzierung kann die Leistung des SOLO negativ beeinflussen. Das Gerät in der Nähe von Metallobjekten oder Betonwänden zu platzieren, kann die Signalstärke erheblich verringern.
Wir empfehlen, den SOLO in etwa 1,5 Metern Höhe und fern von Hindernissen zu platzieren.
Manueller Neustart des SOLO
In einigen Fällen ist ein manueller Neustart des Geräts erforderlich. Folgen Sie dieser kurzen Anleitung:
- Entfernen Sie die vier Schrauben auf der Rückseite des SOLO.
- Öffnen Sie das Gerät, indem Sie gleichmäßig Druck auf die vier Ecken ausüben, bis Sie die beiden Gehäusehälften trennen können, wie in diesem Video gezeigt: https://youtu.be/sv7pwPTfb6
- Entfernen Sie die Batterien für etwa 10 Minuten.
- Setzen Sie die Batterien wieder ein.
Austausch der SOLO-Batterien
Wenn Ihr SOLO plötzlich nach etwa 18–24 Monaten nicht mehr funktioniert, sind die Batterien wahrscheinlich leer. Wir empfehlen, diese gemäß der folgenden Anleitung auszutauschen: https://1control.zendesk.com/hc/de/articles/360020924099